Psychotherapie und Coaching

Lars Segelke (Jg. 1971), Diplom-Psychologe, Coach und Heilpraktiker (beschränkt auf den Bereich der Psychotherapie).

Gerne unterstütze ich Sie im privaten und beruflichen Alltag dabei, mehr Klarheit im Leben zu gewinnen, passende Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln sowie ungenutzte Potenziale und Kompetenzen zu entdecken.

Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist meiner Erfahrung nach die Klärung der eigenen Motivation und Persönlichkeitsstruktur. Denn diese bestimmen in weiten Teilen unser Denken, Fühlen und Handeln. In der gemeinsamen Erforschung mit Hilfe innerer "Landkarten" wird der Kontakt mit dem gestärkt, was wir als authentisch und als unsere wahre innere Stimme erleben. Ich verstehe mich dabei als Ermutiger auf Augenhöhe, als Begleiter auf Ihrem zutiefst eigenen und individuellen Weg. 

Methoden

In der gemeinsamen Arbeit kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, von Übungen der Kognitiven Verhaltenstherapie und der geführten Selbsterforschung über Struktur-Aufstellungen und Enneagramm-Anamnesen bis hin zu der Erstellung von Motivationslandkarten. Im beruflichen Coaching-Kontext nutze ich u.a. auch Managementmethoden aus dem Business Development, der Strategieentwicklung sowie aus der Prozessoptimierung. Bei Interventionen in Organisationen, Teams und Gemeinschaften Zukunftswerkstatt, World Café und andere.
 

Über mich

Seit mehr als 20 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit vielen Bereichen der privaten und beruflichen Persönlichkeitsentwicklung. Menschen darin zu begleiten, ihre innere Mitte und einen Ort innerer Stille und Zufriedenheit wiederzufinden, erfüllt mich mit großer Freunde.

Ich bin Vater einer 22-jährigen Tochter, seit vielen Jahren glücklich verheiratet und wohne in Bremen. Mit meiner Frau betreibe ich zudem die Plattform www.1000-Orte-der-Stille.de.

Ausbildungen / Expertise:

  • Psychologie-Studium (Diplom)
    Schwerpunkte "Klinische Psychologie" und "Arbeits- und Organisationspsychologie".

  • Heilpraktiker-Heilerlaubnis 
    (Psychotherapie)

  • Enneagramm-Ausbildung durch die Enneallionce - School for Inner Work
    (Dauer: 3 Jahre)

  • Zahlreiche Fortbildungen und Praxiserfahrung 
    (im Bereich der Kognitiven Verhaltenstherapie, Kontemplativen Selbsterforschung sowie der Meditation und Körperarbeit)

  • Langjährige Erfahrung als Führungskraft 
    (Mit operativer Tätigkeit in den Bereichen: Strategie, Business Development, Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb, Prozessoptimierung)