Psychotherapie

Fühlen Sie sich aktuell von persönlichen oder beruflichen Lebensthemen herausgefordert? Haben Sie das Gefühl, dass Sie immer wieder in dasselbe Muster fallen und sich im Kreis drehen?

Wertschätzender Dialog, Selbstbeobachtung und die Einübung neuer Bewältigungsstrategien können dysfunktionale und irrationale Denk- und Verhaltensweisen nachhaltig lösen und heilen. 

Gerne unterstütze ich Sie in den folgenden Bereichen:

  • Bewältigung von einschneidenden Lebensveränderungen
  • Ängsten und Sorgen
  • Schlafstörungen
  • Beziehungskonflikten
  • Antriebslosigkeit 
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Schwierigen Entscheidungen
  • Anhaltender Niedergeschlagenheit
  • Mangel an Lebenslust
  • Depressionen
  • Chronischem Stress
  • Trauer und Verlust


In einem Rahmen von Mitgefühl, Akzeptanz und Verständnis erforsche ich mit dem Klienten zusammen die tieferen Ursachen für die spezifische Problemsituation. Bisher unentdeckte Ressourcen und Potenziale gelangen dabei ins Bewusstsein und abgespaltene Persönlichkeitsanteile können integriert werden, so dass neue Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen möglich sind.

Sind Sie bereit, sich liebevoll selbst zuzuwenden? Gerne vereinbare ich mit Ihnen ein kostenloses Erstgespräch, in welchem wir uns kennenlernen und den Rahmen einer Begleitung festlegen können.

« Die schlimmsten Konflikte können uns ein unerschütterliches Gefühl von Sicherheit und Ruhe vermitteln, wenn sie überwunden wurden. »

(Carl Gustav Jung, Psychoanalytiker)


Über mich

Als Psychologe und Coach verstehe ich mich als Ermutiger auf Augenhöhe und als professioneller Begleiter auf Ihrem zutiefst eigenen und individuellen Weg. 

Der wertschätzende und respektvolle Umgang mit den Potenzialen und Wunden meiner Klienten sind dabei für mich selbstverständlich.

Abrechnung über die Krankenkasse

Ich arbeite nur mit Privatzahlern und rechne nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen ab. Wenn Sie privat versichert sind, können Sie meine Psychotherapie-Rechnungen in aller Regel bei Ihrer Krankenkasse einreichen und sich (je nach Kasse und Tarif – teilweise oder ganz) erstatten lassen. Meine Konditionen finden Sie hier.

Viele Krankenkassen übernehmen zudem Leistungen "nicht zugelassener Leistungserbringer" (z.B. Klinische Diplom-Psychologen mit nicht anerkannten therapeutischen Zusatzausbildungen sowie Heilpraktiker für Psychotherapie). Dabei handelt es sich um freiwillige Leistungen der Krankenkassen außerhalb ihren gesetzlichen Leistungsverpflichtungen. Die Bedingungen für die Kostenübernahme variieren dabei von Krankenkasse zu Krankenkasse. Unter folgendem Link finden Sie eine Übersicht der Versicherer, die laut eigenen Angaben eine Kostenübernahme auch für Therapeuten ohne Krankenkassen-Zulassung anbieten: https://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/leistungen-gesetzliche-krankenkassen/gesetzliche-krankenkassen-besondere-leistungen/nicht-zugelassen.

Voraussetzung für eine Kostenübernahme ist in der Regel eine vom Hausarzt ausgestellte Überweisung an einen Psychotherapeue

Abrechnung über die Krankenkasse

Ich arbeite nur mit Privatzahlern und rechne nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen ab. Wenn Sie privat versichert sind, können Sie meine Psychotherapie-Rechnungen in aller Regel bei Ihrer Krankenkasse einreichen und sich (je nach Kasse und Tarif – teilweise oder ganz) erstatten lassen.

Viele Krankenkassen übernehmen zudem Leistungen "nicht zugelassener Leistungserbringer" (z.B. Klinische Diplom-Psychologen mit nicht anerkannten therapeutischen Zusatzausbildungen sowie Heilpraktiker für Psychotherapie). Dabei handelt es sich um freiwillige Leistungen der Krankenkassen außerhalb ihren gesetzlichen Leistungsverpflichtungen. Die Bedingungen für die Kostenübernahme variieren dabei von Krankenkasse zu Krankenkasse. Unter folgendem Link finden Sie eine Übersicht der Versicherer, die laut eigenen Angaben eine Kostenübernahme auch für Therapeuten ohne Krankenkassen-Zulassung anbieten: https://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/leistungen-gesetzliche-krankenkassen/gesetzliche-krankenkassen-besondere-leistungen/nicht-zugelassen.

Voraussetzung für eine Kostenübernahme ist in der Regel eine vom Hausarzt ausgestellte Überweisung an einen Psychotherapeuten (oder auch eine psychotherapeutische Dringlichkeits-/ Notwendigkeitsbescheinigung) sowie der Nachweis, dass bei Therapeuten mit Kassenzulassung eine längere Wartezeit besteht. Gerne unterstütze ich Sie bei der entsprechenden Antragstellung. 


Sie suchen einen psychologischen Psychotherapeuten mit Kassenzulassung?

Psychotherapeuten, die generell eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenkasse erlauben, finden Sie für Bremen und Bremerhaven hier: https://www.kvhb.de/dsearch/psychotherapeuten.

Die telefonische Terminvermittlung bei einem Therapeuten mit Kassenzulassung erreichen Sie unter der Telefonnummer 116 117. Mit Ihrer Postleitzahl und einem Vermittlungs- bzw. Dringlichkeitscode – den Sie mit der Überweisung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin erhalten – können Sie einen Therapeuten vermittelt bekommen. Online können Sie unter folgendem Link freie Termine in Ihrer Nähe einsehen und einen Termin vereinbaren: https://eterminservice.de/terminservice.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch!

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.